Die Technische Universität Eindhoven (TU/e) hat einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) und High-Performance Computing (HPC) gemacht. Als eine der ersten Institutionen in Europa hat TU/e einen NVIDIA DGX B200 BasePOD in ihrem Supercomputing Centre installiert. Dies markiert einen wichtigen Fortschritt in der KI- und Quantencomputing-Forschung in den Niederlanden und darüber hinaus.
HPC & KIProdukteSchleifenbauer PDU
Schleifenbauer ist stolz darauf, zu diesem Projekt beizutragen, indem maßgeschneiderte PDU-Lösungen bereitgestellt wurden, die für die Energieversorgung dieser leistungsstarken KI-Infrastruktur unerlässlich sind. Die Umsetzung des BasePODs erfolgte in Zusammenarbeit mit MDCS.AI und wurde im Borealis Data Centre in Finnland, einem führenden nachhaltigen Rechenzentrum, installiert.
Durchbruch in der KI-Infrastruktur für TU/e
Mit dem neuen SPIKE-1 KI-Supercomputer stärkt TU/e ihre Position als führende Institution in der KI-getriebenen Forschung, mit Anwendungen in der Krebsforschung und fortschrittlichen Computeranwendungen. Die Universität investiert weiterhin in nachhaltige und skalierbare IT-Lösungen, um ihre internationale Rolle in KI, HPC und Quantencomputing zu festigen.
Die Wahl von Schleifenbauer PDUs unterstreicht die Bedeutung einer zuverlässigen und effizienten Stromverteilung in Hochleistungs-KI-Umgebungen. Diese speziell entwickelten PDUs gewährleisten Flexibilität, Energieeffizienz und eine schnelle Integration in die Serverinfrastruktur.
Warum ist das wichtig?
• Die Niederlande als KI-Vorreiter – TU/e engagiert sich aktiv in der KI-Entwicklung und stärkt ihre globale Position.
• Nachhaltige Rechenzentren – Die Installation im Borealis Data Centre zeigt, dass Hochleistungsrechnen und Nachhaltigkeit kombiniert werden können.
• Zukunftssichere Stromversorgung – Dank der maßgeschneiderten PDUs von Schleifenbauer ist die Infrastruktur für zukünftige Erweiterungen und Innovationen vorbereitet.
Was bedeutet das für die Zukunft?
Dieser technologische Schritt ermöglicht es TU/e, ihre Forschung zu skalieren und mit Industriepartnern, Forschungseinrichtungen und Regierungen zusammenzuarbeiten, um KI-Innovationen zu beschleunigen. Gleichzeitig unterstreicht die Partnerschaft mit Schleifenbauer die Notwendigkeit zuverlässiger Stromlösungen in der wachsenden KI- und HPC-Branche.
Mehr erfahren?
Erfahren Sie, wie Schleifenbauer Ihr Rechenzentrum optimieren kann. Kontaktieren Sie uns unter +31 73 523 0256 oder senden Sie eine E-Mail an sales@schleifenbauer.eu.
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional
Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.