Antworten auf Ihre PDU-Fragen

Eine Power Distribution Unit (PDU) ist in modernen Serverracks und Rechenzentren unverzichtbar. Aber was genau ist ein PDU? Welche Arten gibt es und welche passt zu Ihren Bedürfnissen? In diesem Blog beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen, von grundlegenden Informationen bis hin zu fortgeschrittenen Funktionen. Ob Sie Anfänger oder Experte sind, wir helfen Ihnen, die richtige PDU-Lösung zu finden!

1. Wofür steht PDU?

PDU steht für Power Distribution Unit. Dieses Gerät verteilt elektrische Energie an mehrere Geräte in einem Rack oder anderen Installationen.

2. Was ist eine PDU?

Eine PDU ist ein professionelles Stromverteilungsgerät, das speziell für den Einsatz in Rechenzentren und Serverräumen entwickelt wurde. Es verteilt die Energie effizient und bietet oft zusätzliche Funktionen wie Stromüberwachung und Schaltmöglichkeiten.

3. Warum eine PDU verwenden?

PDUs bieten eine sichere, effiziente und organisierte Möglichkeit, Strom in einem Serverrack zu verteilen. Sie helfen, den Energieverbrauch zu verwalten, den Platz zu optimieren und bieten Funktionen wie Überwachung und Schaltung.

4. Was ist der Unterschied zwischen einer Steckdosenleiste und einer PDU?

Eine Steckdosenleiste ist einfach ein Verlängerungskabel mit mehreren Steckdosen, während eine PDU für den professionellen Einsatz in Racks konzipiert ist und Optionen für Überwachung, Schaltung und andere erweiterte Funktionen bietet.

5. Was befindet sich in einer PDU?

Eine PDU enthält in der Regel:

  • Einen Einlass (für die Stromzufuhr),
  • Eine Reihe von Steckdosen (für die Stromabgabe),
  • Je nach Typ interne Komponenten für Überwachung, Schaltung oder Überspannungsschutz.

6. Was ist ein PDU-Einlass?

Der PDU-Einlass ist der Anschluss, an dem Strom in die PDU eintritt. Dies kann ein festes Stromkabel oder ein Einlassanschluss wie ein C14– oder C20-Stecker sein.

7. Welche Arten von PDUs gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von PDUs, wie zum Beispiel:

  • Basic: Keine Überwachung
  • Basic Plus: Aufrüstbar zur Energieüberwachung
  • Metered: Energieüberwachung pro Phase und Leistungsschalter
  • Monitored: Energieüberwachung pro Phase, Leistungsschalter und Steckdose
  • Switched: Energieüberwachung pro Phase mit Fernschaltung pro Steckdose
  • Managed: Vollständige Energieüberwachung und Fernschaltung pro Steckdose
  • Inline Meter: Energieüberwachung für bestehende PDUs ohne Überwachung

8. Was bedeutet eine gemessene PDU?

Eine gemessene PDU (Metered PDU) bietet eine Stromüberwachung auf der Ebene von Phasen und Leistungsschaltern. Dies hilft, den Energieverbrauch zu verwalten.

9. Wie funktioniert eine intelligente PDU?

Eine intelligente PDU (z. B. eine Managed oder Monitored PDU) verfügt über Sensoren und Kommunikationsmodule, die eine Echtzeitüberwachung und -verwaltung ermöglichen. Benutzer können Daten wie Stromverbrauch, Spannung und Stromstärke aus der Ferne überwachen und verwalten oder Steckdosen ein- und ausschalten.

10. Haben PDUs Leistungsschutzschalter?

Ja, viele PDUs sind mit Leistungsschutzschaltern ausgestattet, um angeschlossene Geräte vor Überlastung zu schützen.

11. Was ist der Unterschied zwischen einer UPS und einer PDU?

  • UPS (Unterbrechungsfreie Stromversorgung): Bietet Notstrom und schützt vor Spannungsspitzen und Stromausfällen.
  • PDU: Verteilt Strom effizient an mehrere Geräte in einem Rack.

12. Haben PDUs Überspannungsschutz?

Einige PDUs bieten Überspannungsschutz, aber dies ist nicht bei jeder PDU Standard. Überprüfen Sie die Spezifikationen des Geräts.

13. Wie viele PDUs benötige ich in einem Rack?

Dies hängt vom Stromverbrauch der Geräte und der Konfiguration des Racks ab. In der Regel reichen ein oder zwei PDUs für Standard-Racks aus.

14. Wo sollte ich die PDU im Rack montieren?

PDUs werden in der Regel an der Seite oder der Rückseite eines Racks montiert. Dies optimiert die Zugänglichkeit und spart Platz.

15. Was macht eine Rack-PDU?

Eine Rack-PDU verteilt Strom an die Geräte innerhalb eines Serverracks. Je nach Typ kann sie auch Überwachung, Schaltung und Fernverwaltung bieten.

16. Was ist eine Boden-PDU?

Eine Boden-PDU ist eine größere Stromverteilungseinheit, die verwendet wird, um Strom über mehrere Racks oder Zonen in Rechenzentren zu verteilen.

17. Was ist die Spannung einer PDU?

Die Spannung variiert je nach PDU-Typ und Region. In Europa beträgt die Standardspannung 230V, aber es gibt auch PDUs für 400V oder andere Spannungen.

18. Welche PDU benötige ich?

Die Wahl hängt von Ihren Bedürfnissen ab:

  • Basic: Keine Überwachung
  • Basic Plus: Aufrüstbar zur Energieüberwachung
  • Metered: Energieüberwachung pro Phase und Leistungsschalter
  • Monitored: Energieüberwachung pro Phase, Leistungsschalter und Steckdose
  • Switched: Energieüberwachung pro Phase mit Fernschaltung pro Steckdose
  • Managed: Vollständige Energieüberwachung und Fernschaltung pro Steckdose
  • Inline Meter: Energieüberwachung für bestehende PDUs

19. Ist eine PDU notwendig?

Ja, besonders in professionellen Umgebungen wie Rechenzentren, in denen Effizienz, Sicherheit und Überwachung von entscheidender Bedeutung sind.

20. Wer stellt PDUs her?

Es gibt mehrere Hersteller, die PDUs produzieren, einschließlich uns bei Schleifenbauer. Wir bieten maßgeschneiderte PDU-Lösungen, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind.

Schleifenbauer PDU
Schleifenbauer PDU

Wählen Sie Ihre Präferenzen aus & erhalten Sie innerhalb von 1 Tag Ihr Angebot

Angebot anfordern