Schleifenbauer PDUs für den NVIDIA DGX B200 BasePOD am TU/e Supercomputing Centre

Ein Meilenstein für KI, HPC und Quantencomputing in Europa

Schleifenbauer ist stolz darauf, zu einer der ersten europäischen NVIDIA DGX B200 BasePOD-Konfigurationen beizutragen, die am TU/e Supercomputing Centre für künstliche Intelligenz (KI), High-Performance Computing (HPC) und Quantencomputing installiert wurde. Diese hochmoderne Infrastruktur wird die KI-Forschungskapazitäten der Technischen Universität Eindhoven (TU/e) erheblich erweitern und ihre Position als führende Institution in diesem Bereich festigen.

PDUs für hochdichte KI-Infrastrukturen

Für dieses Projekt wandte sich MDCS.AI an Schleifenbauer, um eine PDU-Lösung zu entwickeln, die genau den Anforderungen dieser leistungsstarken KI-Umgebung entspricht. Bastiaan de Haan, Product Engineer bei Schleifenbauer, entwarf eine maßgeschneiderte PDU, basierend auf den präzisen Spezifikationen von Michel Cosman von MDCS.AI.

“KI- und HPC-Umgebungen erfordern eine äußerst effiziente und skalierbare Stromverteilung. Durch die spezifische Anpassung dieser PDU an die DGX B200 BasePOD-Infrastruktur haben wir eine nahtlose Integration gewährleistet, ohne Kompromisse bei Flexibilität oder Zuverlässigkeit einzugehen. Bei Schleifenbauer sind wir der Meinung, dass sich eine PDU an den Serverschrank und die IT-Infrastruktur anpassen sollte – und nicht umgekehrt, wie es bei Standardlösungen oft der Fall ist.”

Bastiaan de Haan, Schleifenbauer

Installation im Borealis Data Centre in Finnland

Michel Cosman, Vertreter von MDCS.AI und mehrfach ausgezeichneter NVIDIA Elite Partner, reiste zum Borealis Data Centre in Finnland, um die Installation des DGX B200 BasePOD zu überwachen. Diese Implementierung stellt einen bedeutenden Fortschritt für die europäische KI-Infrastruktur dar und trägt zur Weiterentwicklung von KI-Modellen, Hochleistungsrechnen und Quantencomputing bei.

“Die Hingabe und Flexibilität von Schleifenbauer haben in diesem Projekt den entscheidenden Unterschied gemacht. Trotz Herausforderungen sorgten Bastiaan und sein Team dafür, dass alles effizient abgewickelt wurde, ohne dass eine Anfrage zu komplex war. Ihr Engagement für Qualität und schnelle Lieferzeiten bildet die Grundlage für eine starke zukünftige Partnerschaft.”

Michel Cosman, MDCS.AI | NVIDIA Elite Partner

TU/e: Ein Vorreiter in der KI-Forschung

Als eine der ersten europäischen Institutionen, die ein NVIDIA DGX B200-System einsetzt, stärkt TU/e ihre Position als führende Universität in den Bereichen KI, HPC und Quantencomputing. Der neue SPIKE-1 KI-Supercomputer wird eine zentrale Rolle in der KI-gestützten Forschung spielen, darunter bahnbrechende Fortschritte in der Krebsforschung und in fortschrittlichen Rechenanwendungen.

Die Hauptnutzer von SPIKE-1 sind Forscher des Eindhoven AI Systems Institute (EAISI) und der Fakultät für Mathematik & Informatik an der TU/e. Dieses Projekt unterstreicht das Engagement der Universität für interdisziplinäre und kooperative KI-Forschung.

Ein nachhaltiger Ansatz für leistungsstarke KI

Der DGX B200 BasePOD wurde in einem nachhaltigen Rechenzentrum in Finnland installiert, das hohe Energieeffizienz ohne Leistungseinbußen gewährleistet. Das modulare Design ermöglicht eine zukünftige Skalierbarkeit, um steigenden Rechenanforderungen gerecht zu werden. Darüber hinaus umfasst die Infrastruktur einen zweijährigen technischen Aktualisierungszyklus im Rahmen des NVIDIA DGX-Ready Lifecycle Management, sodass das System stets auf dem neuesten Stand der KI-Technologie bleibt.

Zusammenarbeit mit führenden Technologiepartnern

Dieser Meilenstein wurde durch eine enge Zusammenarbeit mit führenden Technologieunternehmen ermöglicht:

PNY | NVIDIA | DDN | Magna Solutions | Borealis Data Centre | Kaisanet Oy | MDCS.AI | Schleifenbauer Products BV

Schleifenbauers Rolle im Power Management für KI & HPC

Die PDUs von Schleifenbauer wurden aufgrund ihrer Flexibilität, Effizienz und nahtlosen Integration in Hochleistungs-KI-Umgebungen ausgewählt. Unsere Lösungen gewährleisten eine präzise, zuverlässige und energieeffiziente Stromverteilung, die den anspruchsvollen Anforderungen des KI-gestützten Supercomputings gerecht wird.

Wie bereitet sich Ihr KI- oder HPC-Rechenzentrum auf die Zukunft vor?

Lassen Sie uns besprechen, wie Schleifenbauer Ihre Strominfrastruktur optimieren kann. Kontaktieren Sie uns unter +31 73 523 0256 oder per E-Mail an sales@schleifenbauer.eu.

Kontakt MDCS.AI
Hanzeweg 10C
2803 MC Gouda
Niederlande
Tel: +31 85 020 8730
hello@mdcs.ai
https://mdcs.ai/

Wählen Sie Ihre Präferenzen aus & erhalten Sie innerhalb von 1 Tag Ihr Angebot

Oder rufen Sie direkt unter +31 73 52 302 56, an oder senden Sie eine E-Mail an info@schleifenbauer.eu

Angebot anfordern